Der Frühling ist da, sowohl im Kalender als auch vom Wetter her. Sehr zum Leidwesen unserer Hunde ist es schon recht warm gewesen, sie letzten Tage.
Aber nun der Reihe nach.
Nachdem am 7. Februar unsere G Kinder ihren 6. Geburtstag hatten, folgten am 28. Februar unsere H Kinder. Sie wurden 4 Jahre alt. Allen geht es gut und es wurde ordentlich gefeiert. Nur Haily konnte ihren Geburtstag nicht so richtig genießen. Sie war gerade heiß und "singt" da tolle "Arien". Tja jeder Hund ist anders. Unsere jammern eher wenn sie scheinträchtig sind, aber das hält sich, ein Glück, in Grenzen.
Dafür ist jetzt bei uns Greta heiß und möchte gerne mal ihren Kumpel Ben besuchen. Da das aber ein Irischer Wolfshund ist, waren wir dagegen.
Am 9. März gabe es, sehr zur Freude unserer Hunde, nochmal etwas Schnee. Inscha ist geflitzt wie eine Verrückte. Da habe ich sie auch mal über den Acker rennen lassen, dass hat ihr solchen Spaß gemacht. Nun ist ja wieder Leinenzwang wegen der Brut- und Setztzeit. Ein Bild musste aber trotzdem mal sein, auch wenn es nun nicht mehr ganz zum Frühling passt.
Dann hat uns unsere Tochter mit Familie und Festus besucht. Er war ganz angetan von Inscha. Sie hatte allerdings anfangs etwas Respekt vor ihm. Aber dann haben sie doch zusammen getobt. Greta hat sich lieber davon gemacht, sie wollte keinen aufdringlichen Rüden haben.
Da Inscha nicht mehr scheinträchtig ist, ist leider auch ihre ruhige Phase vorbei. Das bedeutet: sie hat ihre Ohren wieder öfter mal auf Durchzug gestellt, zieht an der Leine und macht manchmal Rabatz bei anderen Hunden. Komischerweise kann sie sich relativ normal benehmen wenn ich alleine mit ihr gehe. Aber wenn Andreas und Greta mit sind, spielt sie manchmal verrückt. Derzeit macht sie nach dem Spaziergang erst mal noch ein paar "Rennrunden" durch den Garten. Da stellt man sich ihr lieber nicht in den Weg, da wird man glatt umgerannt. Da frage ich mich nur, warum wir gerade eine schöne große Runde gegangen sind. Nun machen wir immer mal noch kleine Extra-Übungen beim Spaziergang - wie auf einem Baumstamm balancieren oder sich darauf setzten. Deshalb auch noch Bilder auf dem Baumstamm.
Ach ja und wenn man zum Kaffeetrinken ein Schweineohr oder einen Knochen bekommen hat, muss sich Inscha anschließend genüßlich auf der Wiese kugeln. Von Magenumdrehung und Ruhe nach der Mahlzeit will sie nichts wissen.
Neue Bilder gibt es antürlich wieder, auch von dem Besuch von Festus.

zurück